Nintendo Switch zum Ökostrom
26/12/2018Stromwechsel mit Drohne
13/01/2019Lohnt sich das denn? Was kostet z.B. die Apple Watch 4 zum Stromwechsel?
Der aktuelle übliche Preis für diese Apple Watch 5, 44 mm beträgt 459 € (Gravis, Saturn, Media Markt). Hier kann man sie aktuell zum Stromanbieterwechsel z. B. im Tarif Top-15 oder Top 10 bereits für insgesamt 403,20 € erhalten und man zahlt nur die Einmalzuzahlung von 43,20 € (oder wahlweise 163,20 € im Top-10-Tarif) sofort. Den Rest finanziert man automatisch via Stromrechnung in den folgenden 24 Monaten. (15 € oder 10 € pro Monat, daher der Name Top-15 / Top-10) -> Fairer und transparenter geht es nicht!
Vorteil: Einsparung von fast 60 € (13 %) gegenüber dem üblichen Verkaufspreis. Erhalt der Apple Watch sofort (4 Wochen nach Online-Bestellung), nicht erst zum Wechseltermin, quasi 0 % Finanzierung über 24 Monate mit 60 € Geschenk. Das lohnt sich. Wenn man sich die Apple Watch also kaufen möchte und bez. Grundgebühr und/oder kWh gegenüber dem derzeitigen Versorger sparen kann – absolute Empfehlung!
Tipps zum Stromanbieterwechsel mit Apple Watch 5:
Idealerweise nimmt man sich vor der Bestellung die letzte Rechnung des jetzigen Energieversorgers zur Hand. Dort findet man alle notwendigen Informationen die man benötigt, wie z.B. die Zählernummer oder die genauen derzeitigen Kundenstammdaten.
Wann kann ich den Stromanbieter wechseln? Man kann sofort wechseln, wenn der aktuelle Energievertrag innerhalb der nächsten 397 Tage (13 Monate) endet.
Wann wird das Extra geliefert? Üblicherweise erhält man das gewünschtes Extra 2 Wochen nach erfolgreicher Bestätigung des Energiewechsels vom Netzbetreiber. Der Anbieterwechsel kann ja nach Tempo des Altanbieters bis zu 4 Wochen dauern.
Wie viel Ökostrom ist es denn tatsächlich? Man erhält hier 100% Ökostrom aus Wasserkraft. Es entstehen keinerlei CO2-Emissionen und keine radioaktiven Abfälle – so leistet man automatisch einen tollen Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz.
Kann es während des Stromanbieterwechsels zum Stromausfall kommen? Nein, während des Wechsels ist ein Energieausfall komplett ausgeschlossen. Dafür sorgt u. a. das Gesetz.